Suger

Suger
Suger
 
[französisch sy'ʒe], Suger von Saint-Denis [-sɛ̃'dni], französischer Staatsmann und Geschichtsschreiber, * bei Paris wohl 1081, ✝ Saint-Denis 13. 1. 1151; seit 1122 Abt von Saint-Denis. Suger kam aus bescheidenen Verhältnissen, wurde als Zehnjähriger ins Kloster gegeben und erhielt seine erste Schulbildung zusammen mit dem späteren Ludwig VI., dessen Gesandter und Ratgeber er wurde. Nach dem Tod des Königs gelangte er auch unter dem jungen Ludwig VII. zu großem Einfluss; bei dessen Kreuzzug 1147-49 war er Regent Frankreichs. Suger, ein gewandter Redner und Organisator, schrieb Biographien beider Könige (die Vita Ludwigs VII. ist unvollendet und nur zum Teil erhalten) und begründete die noch im 14. Jahrhundert führende Geschichtsschreibung von Saint-Denis. Mit dem Neubau der Klosterkirche von Saint-Denis (um 1130) und mit seiner Schrift »De consecratione ecclesiae sancti Dionysii«, in der er die symbolische Bedeutung seiner Kirche darlegte, hatte Suger maßgeblichen Einfluss auf die gotische Baukunst.
 
Ausgabe: Œuvres complètes, herausgegeben von A. Lecoy de la Marche (1867, Nachdruck 1979).
 
 
Abbot S. on the Abbey church of Saint-Denis and its art treasures, hg. v. E. Panofsky (Princeton, N. J., 1946);
 
Abbot S. and Saint-Denis, hg. v. P. L. Gerson (New York 21987).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Suger — auf einem mittelalterlichen Fenster Suger [syˈʒe fɔn ˌsɛ̃ dəˈni] (* 1081 in Saint Omer; † 13. Januar 1151 in Saint Denis bei Paris) war ein französischer Kirchenfürst und Staatsmann …   Deutsch Wikipedia

  • Suger — de Saint Denis Suger d après une verrière dans la basilique de Saint Denis Suger est un homme d église et homme d État français. Il serait né à Chennevières lès Louvres[réf. nécessaire] en …   Wikipédia en Français

  • SUGER — Suger, abbé de Saint Denis de 1122 à sa mort, a laissé un triple héritage: il a donné à l’unification nationale, centrée en puissance dans le domaine royal, une tâche civilisatrice, à l’art gothique la prise de conscience de son esthétique, à… …   Encyclopédie Universelle

  • Suger — • Abbot of St Denis, statesman and historian, b. probably at or near St Denis, about 1081; d. there, 13 Jan., 1151 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Suger     Suger      …   Catholic encyclopedia

  • Suger — de Saint Denis en una vidriera medieval. Suger de Saint Denis (c. 1081 – 13 de enero de 1151), eclesiástico francés, personaje político e historiador, procedía de una familia acomodada de caballeros de Flandes, y nació en Saint Denis cerca de… …   Wikipedia Español

  • Suger — Suger, geb. wahrscheinlich 1081 bei St. Omer, wurde in früher Jugend in das Kloster St. Denys zur Erziehung geschickt, wo er ein Studiengenoß u. Freund des nachmaligen Königs Ludwig VI. wurde, u. studirte dann weiter im Kloster St. Florent de… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Süger — Süger, die hölzernen Ringe der Stagsegel, womit sie am Stag auf u. nieder fahren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Suger — (spr. ßüschǟr ), franz. Kirchenfürst und Staatsmann, geb. 1081 in St. Omer, gest. 12. Jan. 1151, seit 1122 Abt in St. Denis, hatte unter Ludwig VI. und Ludwig VII. bedeutenden Einfluß auf das Staatswesen, verbesserte die Justiz, beförderte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Suger — (spr. ßüschähr), franz. Kirchenfürst und Staatsmann unter Ludwig VI. und Ludwig VII., geb. 1081, 1122 Abt zu Saint Denis, gest. 13. Jan. 1151, auch als Chronist namhaft. – Vgl. Cartellieri (1898) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Suger — Suger, der Abt von St. Denis, einer der staatsklugsten Prälaten des Mittelalters, geb. 1087 in Frankreich aus einer armen Familie, wurde als Schüler zu St. Denis mit dem Thronfolger Ludwig, der 1108 als Ludwig VI. zur Regierung kam, befreundet,… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”